08.10.2025
Benefizkonzert, Samstag, 1. November, 17 Uhr, Kirche Wenigenlupnitz

Der Förderverein der Johann-Markus-Oestreich-Orgel Wenigenlupnitz e.V. und die Ev. Kirchengemeinde laden am  Sonnabend, dem 1. November,  um 17.00 Uhr zum Benefizkonzert für Posaune und Orgel zur Restaurierung dieser wertvollen Orgel ein. Sie wurde 1809 erbaut und wird nun umfassend restauriert.

Es werden Sebastian Krause (Posaune) und Andreas Marquart (E-Orgel/Truhenorgel) musizieren. Virtuose und besinnliche Musik für Posaune und Orgel aus drei Jahrhunderten wird erklingen, darunter Werke von Vivaldi, J.S. Bach und Mendelssohn-Bartholdy.

Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Spenden und werben für die Übernahme einer Pfeifenpatenschaft.

Sebastian Krause studierte an der Musikhochschule „Franz Liszt“ in Weimar und war danach Soloposaunist der Robert-Schumann-Philharmonie  Chemnitz. Seit 1986 ist er 1. Soloposaunist des MDR-Sinfonieorchesters und widmet sich insbesondere in seinem eigenen Ensemble, dem Bläser Collegium Leipzig sowie in der Duo-Besetzung Posaune und Orgel,  intensiv der Wiederentdeckung und -belebung der musikalischen Schätze der reichen mitteldeutschen Musikgeschichte. Er hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Theater „Felix-Mendelssohn Bartholdy“ und ist auch international tätig.

Andreas Marquardt ist seit 2012 Kantor und Organist an der Johanneskirche zu Saalfeld. Er studierte das Konzertfach Orgel und Kirchenmusik in Nürnberg und Leipzig und errang 2004 den 1. Preis beim Orgelwettbewerb der Nürnberger Nachrichten.