29.08.2023
Pfarrstelle Eisenach Georgenbezirk

Der Evangelisch–Lutherische Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen sucht ein/e Pfarrer/in für den Georgenbezirk in Eisenach zum baldmöglichsten Eintritt

Stellenausschreibung Eisenach I
Pfarrstelle Eisenach 1, Georgenbezirk

Bischofssprengel: Erfurt
Kirchenkreis: Eisenach-Gerstungen
Stellenumfang: 100%
Predigtstätten: 1
Gemeindeglieder Georgenbezirk: 1614
Dienstsitz: Eisenach
Dienstwohnung: vorhanden
Dienstbeginn: baldmöglichst
Bewerbungsberechtigter Personenkreis: Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrecht: Kirchengemeinde

Äußere Gegebenheiten:

Die Stadt Eisenach, am Fuße des UNESCO-Weltkulturerbes Wartburg, ist umgeben von einer wundervollen Natur (Rennsteig, Nationalpark Hainich) und ist geprägt von einer beeindruckenden Tradition (Hlg. Elisabeth, M. Luther, J. S. Bach, G. Ph. Telemann) und einer vielfältigen Kultur (Landestheater, Bachchor und Bachfest, Wartburgkonzerte, große Jazztradition). Eisenach bietet alle notwendigen infrastrukturellen Angebote. Die Stadt ist verkehrstechnisch gut angebunden über die Autobahn A4 und einen ICE-Bahnhof. Es gibt evangelische Kindergärten, eine evangelische Grundschule und ein evangelisches Gymnasium. Zur vielfältigen fachärztlichen Versorgung trägt auch das ökumenische St.-Georg-Klinikum bei.

Kirchen/Gemeindehäuser/Dienstwohnung:

Zum Georgenbezirk gehört die 2014 renovierte Georgenkirche. Sie ist die Traukirche der Heiligen Elisabeth, die Taufkirche Johann Sebastian Bachs und war mehrmals Predigtkirche Martin Luthers. Im Georgenbezirk liegt das derzeit in Umbau und Erweiterung befindliche Gemeindezentrum mit einem großen Saal, Besprechungszimmern und mehreren Büros. Eine Dienstwohnung (saniert; fünf Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Garagenstellplatz, Garten; separates Dienstzimmer) steht im Stadtzentrum in guter Lage zur Verfügung.

Gemeindestruktur/Mitarbeitende:

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eisenach hat ca. 6.000 Gemeindeglieder und ist unterteilt in 5 Gemeindebezirke (Seelsorgebezirke) mit 5 Pfarrstellen. In den einzelnen Gemeindebezirken haben sich unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte herausgebildet, die der Vielfalt des gemeindlichen Lebens in der Kirchengemeinde Eisenach zugutekommen. Es gibt einen hochengagierten Gemeindekirchenrat. Die kirchenmusikalische Arbeit liegt in den Händen eines A-Kantors. Er wird bei der Kinderchorarbeit unterstützt durch eine Kantorin im Rahmen eines Stellenanteils. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wird verantwortet von einem gemeindepädagogischen Mitarbeiter. Im Stadtkirchenamt gibt es einen hauptamtlichen Mitarbeiter. Für die vielfältigen Aufgaben an der Georgenkirche gibt es einen hauptamtlichen Küster und mehrere ehrenamtliche Teams (Team offene Kirche, Küsterteam, Gottesdiensthelfer, Team für Mittagsgebete und Ehrenamtliche zur Unterstützung der Konzerte und des Eisenacher Bachfestes).

Gemeindeleben/ Aufgaben:

Von zentraler Bedeutung sind Verkündigung und Seelsorge im Gemeindebezirk.
Predigtdienst an der Georgenkirche mit Unterstützung durch den Superintendenten und die Regionalbischöfe
Konfirmandenarbeit gemeinsam mit einem Team von pastoralen und gemeindepädagogischen Mitarbeitenden der Gemeinde
Seniorenarbeit, Verkündigung und Seelsorge im Altenpflegezentrum Elisabethenruhe
Die Georgenkirche ist eine touristisch stark frequentierte Kirche mit einem reichen kirchenmusikalischen Leben.
Leitung und Pflege der zahlreichen ehrenamtlichen Teams
Förderung eines guten Miteinanders und Gestaltung einer produktiven Arbeitsatmosphäre innerhalb dieser Teams
Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit
Koordination der Tourismusarbeit
Aufbau und Aufrechterhaltung enger Beziehungen zu kommunalen und ökumenischen Partnern
Die Stelle ist mit der Geschäftsführung der Kirchengemeinde verbunden.

Erwartungen an den/die zukünftige/n Stelleninhaber/in:

Die Gemeinde erhofft sich eine/n Pfarrer/in mit Freude an der lebensnahen Verkündigung des Evangeliums. Teamfähigkeit und Führungskompetenz sind unbedingte Stellenvoraussetzung. Er/Sie sollte in der Lage sein, unterschiedliche Charaktere mit ihren jeweiligen Gaben gut in das Leben der Gemeinde zu integrieren. Die Stelle verlangt ein hohes Maß an Hör- und Kommunikationsfähigkeit zu Gemeindegliedern, zu eher kirchenfernen Menschen, aber auch zu den Partnern in der Diakonie, der Ökumene und der Kommune.

In dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Rolle tragen Sie maßgeblich zur Entwicklung unserer Kirchengemeinde bei. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden. Der Gemeindekirchenrat freut sich auf Ihre Bewerbung.

Auskünfte erteilen:
Ralf-Peter Fuchs, Superintendent, Obere Predigergasse 1, 99817 Eisenach, Tel.:03691 203432 oder mobil: 0152 27525927
Ulrike Quentel, Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, Otto-Speßhardt-Straße 13, 99817 Eisenach, Tel.: 03691 217146