Büro Superintendentur, Obere Predigergasse 1, 99817 Eisenach 03691 203432
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Buchungs- und Kassenstelle
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Gemeinden
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Gottesdienste
  • Arbeitsbereiche
    • Kirchenmusik
      • Bachchor Eisenach
      • Posaunenchor Eisenach
      • Michael-Praetorius-Chor
      • Georgenkinderchor
      • Concordia-Kantorei
      • Salvation-Choir
      • Ambrosius-Kammerorchester
      • Kurrende
      • Chöre im Kirchenkreis
    • Kinder und Familien
    • Jugend
    • Schule
    • Konfirmanden
      • Informationen zur Konfirmandenzeit im Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen
    • Diakonie
    • Kirchenkreissozialarbeit
    • Gehörlosenseelsorge
    • Klinikseelsorge
    • Notfallseelsorge
    • Hospizdienst
    • Geistliche Begleitung
    • Lektoren/Prädikanten
  • Glaube
    • Predigten und Vorträge
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirchen von A bis Z
    • Nagelkreuzzentrum - Nikolaikirche Eisenach
    • Reformation
    • Bibelverkostung
    • Weihnachten Krippenspiele
    • Weihnachten Lesepredigten
    • Weihnachten Musikstücke
  • Jugendflotte
  • Kontakt und Service
    • Aktuelles
    • Ausschreibungen
    • Downloads und Arbeitshilfen
    • 500 Jahre Bibelübersetzung auf der Wartburg 2021 / 2022
      • Rückblick auf das Jubiläumsjahr
      • Das Finale: "Die Kraft der Worte" - Festwoche 11.-18. September 2022
        • Informationen zu den Marktständen
      • Eisenacher Pilgerbibel von Mai bis Oktober 2022
      • LebeWorte - Prominente und ihre Bibelverse - Gottesdienstreihe auf der Wartburg - Juli 2021 bis Dezember 2022
      • "Bibel reloaded"
      • Summen Singen Schreien – Lieder inspiriert von Psalmen: 24. September 2022, 20 Uhr, Palas der Wartburg
      • Bibelverkostung - Das Lukasevangelium bereitet von Liebhabern*innen der Schrift - April 2021 bis April 2022.
      • Das Wartburg Experiment - Zwiesprache mit der Lutherbibel - August 2021 bis November 2021
      • Markusevangelium Eisenach diskutiert
      • Pilgerweg Worms - Eisenach - jederzeit
      • Ausstellungen im Lutherhaus - 2021/22
    • Tageslosung
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Rahmenschutzkonzept

Aktuelles

25.05.2016

Wartburggottesdienst am 28. Mai

Zu einem Gottesdienst lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eisenach am Samstag, den 28. Mai um 18 Uhr in die Kapelle der Wartburg ein. Pfarrer Johannes Sparsbrod hält die Predigt und führt liturgisch durch den Abendgottesdienst.

JSp

Weiterlesen

05.05.2016

Gospelnächte sammelten für Erdbebenopfer

Am 30. April und 1. Mai fanden Gospelnächte in Mihla und Creuzbugr statt. „Salvation Choir“, „Pro Musica“ (Mihla), „Cantica Nova“ (Ebenshausen-Frankenroda) und Band unter der Leitung von Ricarda Kappauf ließen Pop- und Gospellieder aus der ganzen Welt erklingen.

GHo

Weiterlesen

25.04.2016

Benefizkonzert am 11. Mai in Creuzburg

Die Kirchengemeinde Creuzburg lädt zu einem besonderen Benefizkonzert in die Creuzburger Nicolaikirche ein. Am 11. Mai, 19.00 Uhr singt der Christus Chorus aus St. Paul Minnesota/USA.

SB

Weiterlesen

18.04.2016

Georgentag am 23. April

Am 23. April um 17 Uhr lädt der Georgenbezirk der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde zum diesjährigen Georgentag in die Georgenkirche ein. Nach einer kurzen Andacht wird Herr Prof. Dipl. Rest. Bernhard Mai einen Vortrag über die Entwicklung von Metallsärgen im Lauf der Geschichte halten.

StK

Weiterlesen

30.03.2016

Kantatengottesdienst am 3. April

Am Sonntag nach Ostern, am 3. April 2016, findet im Rahmen der Thüringer Bachwochen der 235. Kantatengottesdienst in der Georgenkirche zu Eisenach statt. Beginn ist um 10 Uhr. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs Kantate „Halt im Gedächtnis Jesum Christ“ BWV 67.

StK

Weiterlesen

16.03.2016

Projektarbeit zur Kirche Sallmannshausen vorgestellt

Im Februar hielt Jakob Krause an der Waldorfschule Eisenach einen Vortrag: Die Dorfkirche in Sallmannshausen. Darin stellte der Absolvent seine Abschlussarbeit vor.

ATH

Weiterlesen

07.03.2016

Einführung von Ralf-Peter Fuchs als neuen Superintendenten

Am vergangenen Sonntag, den 6. März 2016 wurde, Ralf-Peter Fuchs in sei Amt als Superintendent des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen eingeführt. Er übernimmt das Amt von Stephan Köhler, der in den letzten beiden Jahren den Kirchenkreis stellvertretend geleitet hatte.

CM

Weiterlesen

Foto: Wikimedia: Metilsteiner | Foto: <a href="/wiki/User:Metilsteiner">Metilsteiner</a> | <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/en:Creative_Commons">Creative Commons</a> | <a href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/">CC BY-SA 3.0</a>

23.02.2016

Neulandhaus mit neuem Namen

Die Evangelische Jugendbildungsstätte Neulandhaus in Eisenach wird umbenannt. Mit der für den 28. Mai dieses Jahres vorgesehenen Wiedereröffnung wird das Haus „Jugendbildungsstätte Junker Jörg“ heißen. Derzeit ist das Haus geschlossen, es wird seit Oktober 2015 umfangreich saniert.

EKM

Weiterlesen

19.02.2016

Einführung von Ralf-Peter Fuchs als neuer Superintendent

Mit einem Gottesdienst am 6. März 2016 um 14 Uhr in der Eisenacher Georgenkirche wird Superintendent Ralf-Peter Fuchs in sein Amt eingeführt. Er wird damit Nachfolger von Superintendentin Martina Berlich, die im Sommer 2014 aus dem Amt ausgeschieden ist.

StK

Weiterlesen

08.01.2016

Abschied verschiebt sich

Der Wechsel im Pfarramt Eisenach 2, Nikolai- und Petersbezirk verschiebt sich um zwei Monate. Pastorin Angelika Göbel hat sich entschlossen, zwei weitere Monate im Amt zu bleiben und so einen Übergang zu ihrem Nachfolger ohne Vakanzzeit zu ermöglichen.

StK

Weiterlesen

28.11.2015

Kreissynode wählt Ralf-Peter Fuchs zum neuen Superintendenten

Der Präses und Vorsitzende des Nominierungsausschusses des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen, Christian Herbst, informiert, dass die Kreissynode bei ihrer Sitzung am 27. 11. 2015 Herrn Superintendent Ralf-Peter Fuchs mit sehr großer Mehrheit zum neuen Superintendenten des Kirchenkreises gewählt hat.

CHe

Weiterlesen

26.11.2015

20 Jahre Pro Musica Mihla

Der Mihlaer Frauenchor Pro Musica kann in diesem Jahr auf sein 20-jähirges Bestehen zurückblicken. Das Jubiläum wird am 28.11., 17.00 Uhr mit einem Konzert in der Mihlaer St.-Martins-Kirche gefeiert.

GH

Weiterlesen

17.11.2015

Weihnachtsoratorium in der Eisenacher Georgenkirche

Am Sonntag, dem 13. Dezember, 17.00 Uhr, wird in der Georgenkirche zu Eisenach das Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1-3, aufgeführt.

StK

Weiterlesen

10.11.2015

90 Jahre Bachchor Eisenach

Der Eisenacher Bachchor kann in diesem Jahr sein 90. Gründungsjahr feiern. Er ist ein fester Bestandteil der Kirchengemeinde Eisenach und des kulturellen Lebens der Stadt.

CSt

Weiterlesen

11.10.2015

Gottesdeinstb zum tag der Deutschen Einheit in Wildeck Bosserode

Im Rahmen der Fest- und Gedenkveranstaltungen der Gemeinden Wildeck, Gerstungen, Dippach, Dankmarshausen, Großensee und der Stadt Berka/Werra zum Tag der Deutschen Einheit 2015 fand ein ökumenischer Gottesdienst in der Mehrzweckhalle Wildeck-Bosserode statt.

ATH

Weiterlesen

11.10.2015

Musikalische Vesper am 18,10. in Hötzelsroda

Für Sonntag, den 18. Oktober, 17.00 Uhr lädt die Kirchengemeinde Neukirchen zu einer musikalischen Vesper in die Kirche Hötzelsroda ein. Die Fidelrunde Bundweis spielt und singt geistliche Lieder aus der Zeit der Renaissance

CM

Weiterlesen

03.10.2015

Tovia Ben-Chorin predigt in der Georgenkirche Eisenach

Zu einem Gottesdienst in die Georgenkirche lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eisenach am Sonntag, den 11. Oktober um 10 Uhr ein. Es ist der erste Gottesdienst einer Predigtreihe, die unter dem Titel "Das Wort sie sollen lassen stahn..." steht.

JSp

Weiterlesen

25.09.2015

Kreiserntedankfest in Marksuhl

Am Sonntag, den 4. Oktober findet das Kreis-Erntedankfest des Wartburgkreises in Marksuhl statt. Auftakt für das Fest ist 11.00 Uhr ein Familiengottesdienst in der Marksuhler St.-Hubertus-Kirche.

CM

Weiterlesen

12.09.2015

Wartburggottesdienst am 27. September

Zu einem Gottesdienst in die Kapelle der Wartburg lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eisenach am Sonntag, den 27. September um18 Uhr ein. Landesbischof Ralf Meister (Hannover) wird über den Plötzenseer Totentanz von Alfred Hrdlicka  predigen.

JSp

Weiterlesen

07.09.2015

Lichternacht in Creuzburg am 19. September

Zu einem besonderen Gottesdienst laden die Kirchengemeinde nördlich von Eisenach nach Creuzburg ein. Dort findet am 19. September, 20.00 Uhr die Lichternacht statt.

CM

Weiterlesen

12.07.2015

Eisenacher Marktkonzerte im Sommer

Täglich, außer sonntags, erklingt um 11 Uhr eine halbe Stunde die Orgel der Eisenacher Georgenkirche, gespielt von Organisten aus ganz Europa.

StK

Weiterlesen

19.06.2015

Offener Brief an die Mitglieder des Eisenacher Stadtrates

Mit diesem offenen Brief wenden sich der Präses der Kreissynode des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen, Herr Christian Herbst, der amtierende Superintendent des Kirchenkreises, Pfarrer Stephan Köhler, und der Gemeindekirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Eisenach an die Mitglieder des Eisenacher Stadtrates.

StK

Weiterlesen

19.06.2015

Wartburggottesdienst am 27. Juni mit Frank Hiddemann

Zu einem Gottesdienst im Festsaal der Wartburg lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eisenach am Samstag, den 27. Juni um18 Uhr ein. Der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Dr. Frank Hiddemann wird über das Cranachgemälde „Christus und die Ehebrecherin“ predigen.

JSp

Weiterlesen

13.06.2015

Liborius-Kapellenfest am 20. Juni in Creuzburg

Am 20. Juni findet ein großes Fest rund um die Creuzburger Liboriuskapelle statt. Mit viel Musik, Aktionen für Kinder und Erwachsene, einer großen Kaffeetafel rückt die Kapelle in den Mittelpunkt Creuzburgs. Erstmals 2009 wurde das Liboriuskapellenfest gefeiert.

SB

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Link zum Rahmenschutzkonzept
Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Aktuelles
  • Ausschreibungen
  • Downloads und Arbeitshilfen
  • 500 Jahre Bibelübersetzung auf der Wartburg 2021 / 2022
  • Tageslosung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rahmenschutzkonzept

TAGESLOSUNG - 23.10.2025

Bringt eine Mutter es fertig, ihren Säugling zu vergessen? Hat sie nicht Mitleid mit dem Kind, das sie in ihrem Leib getragen hat? Und selbst wenn sie es vergessen könnte, ich vergesse euch nicht!
Jesaja 49,15


Gott ist Liebe.
1. Johannes 4,8

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com