Pieta-Meditation in Gerstungen
Die Kreuzabnahme – eine Meditation in Bild, Wort und Musik am Karfreitag erlebten Besucher in der Katharinenkirche Gerstungen.
Weiterlesen
Die Kreuzabnahme – eine Meditation in Bild, Wort und Musik am Karfreitag erlebten Besucher in der Katharinenkirche Gerstungen.
Weiterlesen
Die Gemeinschaft Europäischer Kirchen in Europa hat Eisenach als erster Stadt in Thüringen den Titel Reformationsstadt Europas verliehen. Damit wird das Bemühen Eisenachs um das Reformationsjubiläum geehrt. Die Kirchengemeinschaft würdigt vor allem das Zusammenwirken der verschiedenen Institutionen und das Bemühen, historische Geschehnisse und Ort mit der Aktualität der Regformationsbotshcaft zusammen zu bringen.
Weiterlesen
Am 1. April jährt sich die Zerstörung Creuzbugrs am Ende des 2. Weltkrieges zum 70. Mal. Stadt und Kirchengemeinde erinnern sich. Zugleich erinnert sich die Gemeinde an den Baubeginn der Creuzbugrer Nicolaikirche vor 800 Jahren.
Weiterlesen
Immer am ersten Freitag im März ist der Weltgebetstag der Frauen. Auch in den Kirchengemeinden Fernbreitenbach, Herda und Wünschensuhl schließen wir uns jedes Jahr dieser weltumspannenden Gebetsbewegung an.
Weiterlesen
Im Herbst letzten Jahres wure die Eisenacher Nikolaikriche für umfangreiche Restaurierungsarbeiten geschlossen. Die Arbeiten zur Innenrestaurierung laufen planmäßig.
Weiterlesen
Am 14. Februar kam die Kreissynode des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen zusammen, um einen neuen Superintendenten/Superintendentin zu wählen. In den drei Wahlgängen konnte keiner der Kandidaten die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit erreichen.
Weiterlesen
Am Freitag, den 23. Januar trafen sich die Kirchenältesten des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen zu ihrem Kirchenältestentag. Unter dem Motto „Mut zum Brückenbauen“ kamen 120 Gemeindevertreter und –vertreterinnen im Eisenacher Martin-Luther-Gymnasium zusammen.
Weiterlesen
Mit einem Kindergottesdienst wird am kommenden Sonnabend, 24.Januar das Gebäude der Kinderarche „Pfiffikus“ in Nachbarschaft zur Rundkirche in Untersuhl wieder eingeweiht.
Weiterlesen
Zum Heilig-Abend-Gottesdienst nahm die Kirchengemeinde in Neukirchen ihre restaurierte Kanzel in Benutzung.
Weiterlesen
Pfarrerin Dorothee Land und Pfarrer Jürgen Schilling wurde als Kandidaten für das Amt des Superintendenten/der Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen vorgeschlagen.
Weiterlesen
Die „Interessengemeinschaft Heimat- und Geschichtsfreunde“ zeigt die Ausstellung „Thüringer Kirchen im Raum Berka/Werra und Gerstungen“, eine einjährige Ausstellung zum Jahresthema der Reformationsdekade „Kirche und Politik“.
Weiterlesen
Das Pfarrerehepaar Renate und Helmut Lorenz aus Berka/Werra zeigt im Advent im „Waldenberger Hof“ ihre private Sammlung von über 50 Weihnachtskrippen aus aller Welt.
Weiterlesen
Nach siebenjähriger Renovierungszeit ist die Liboriuskapelle Creuzburg fertiggestellt. Für Gottesdienste und Besucher ist sie nun wieder zugänglich.
Weiterlesen
Am Freitag, 28. November 2015 kam das Parlament des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen zu seiner Herbsttagung in den Räumen des Diakonischen Bildungsinstitutes „Johannes Falk“ in Eisenach zusammen.
Weiterlesen
Nach siebenjähriger Renovierungszeit ist die Liboriuskapelle Creuzburg fertiggestellt.
Weiterlesen
Am 1.Advent um 10 Uhr sollen im Gemeindehaus Creuzburg die neuen Prinzipalien ( Altar und Lesepult) in einem Abendmahlsgottesdienst eingeweiht werden.
Weiterlesen
Am 26. Oktober 2014 konnte die Kirchgemeinde den gelungenen Abschluss der Sanierung ihres Kirchturmes an der Sankt-Hubertus-Kirche feiern. Die Baumaßnahme mit Gesamtkosten von 188.000 Euro dauerte ein knappes halbes Jahr:
Weiterlesen
Am 26. Oktober wurde die Eisenacher Stadtkirche St. Georgen nach umfassender Sanierung mit einem festlichen Kantaten-Gottesdienst wieder eröffnet.
Weiterlesen